Die ganze Mitteilung findet ihr im Downloadbereich… München, 06.03.2020 Allgemeinverfügung des StMGP zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen …

Die ganze Mitteilung findet ihr im Downloadbereich… München, 06.03.2020 Allgemeinverfügung des StMGP zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Südtirol wurde vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt. Ich bitte Sie, wenn Sie oder …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich möchte Ihnen Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfaffenberger
Im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben hunderttausende syrischer Flüchtlingskinder in unvorstellbarer Armut in provisorischen Zeltstädten, ohne Zugang zu Bildung. Die Generation, die …
Am 14.02.20 war einiges geboten an der MS Schongau. Die Schülerfirma Fairtrade verkaufte Rosen, Waffeln, Muffins und Obstspieße, es gab …
Unter dem Motto Love Day gab es auch dieses Jahr wieder einige fleißige Schüler, die passend zum Thema Valentinstag, Rosen zum Verkauf anboten. Unter der Leitung der Schülerfirma Fairtrade wurden über 400 Rosen verkauft. Einige Schüler verteilten mehrere Rosen an ihre Lieben und Angebeteten. Es war ein volelr Erfolg für alle.
Die Freude der Schüler war groß, als sie am Sonntag die Nachricht erhielten, dass die Schule ausfällt. Die Sorge war …
Bereits am Freitag, den 6. Dezember 2019 fand erneut der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Mittelschule Schongau statt. Dabei warteten 80 Schüler und Schülerinnen der vier sechsten Klassen mit ihren Lehrkräften gespannt auf das Ergebnis. Wer wird Schulsieger oder Schulsiegerin unserer Schule? Drei Schülerinnen und ein Schüler traten gegeneinander an, aus jeder sechsten Klasse hatte sich in den vergangenen Wochen ein Kind für den Entscheid zum Schulsieger qualifiziert. Nun war es endlich so weit, am Freitagmorgen um 8:00 Uhr wurde die sechsköpfige Jury, bestehend aus der Vorsitzenden des Elternbeirates Frau Kutzer-Sutter, der Vorsitzenden des Fördervereins der Schule Frau Tremer und drei weiteren Mitgliedern des Elternbeirats Frau Shirin, Herrn Kühsel und Herrn Gantner sowie der Lesebeauftragten des Landkreises Frau Tzortzakakis, herzlich in der Aula der Schule begrüßt. Schon bald startete die erste Leserin den Wettbewerb. So lasen die vier Kinder in gespannter Atmosphäre zunächst ihre eigenen Texte und im Anschluss noch je einen Ausschnitt aus einem Fremdtext. Während das Publikum ruhig und konzentriert den Teilnehmerinnen und dem Teilnehmer lauschte, stieg kurz darauf bei den Leserinnen und dem Leser die Aufregung. Am Ende war sich die Jury, trotz knappen Punkteunterschieden einig. Um kurz nach 9.00 Uhr stand das Ergebnis fest und die Siegerin lautete Edanur Olcay. Sie wird nun bei der Stiftung Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeldet und darf auf die Einladung zum Regionalentscheid hoffen, welcher Ende Januar statt finden wird.
Viel Glück Edanur und herzlichen Dank allen Beteiligten!
Die Jungen der Jahrgänge 2006/2007 gewinnen zweite Runde und sind somit Landkreis-Sieger.
Tolle Spiele lieferten unsere Jungs ab und überzeugten vor allem durch Teamspirit und Fairness.
Sie besiegten die Realschule und das Gymnasium aus Schongau und anschließend bezwangen sie in der Verlängerung die Realschule aus Weilheim. Verdient ist das Team um Trainer Dominik Bätzner nun eine Runde weiter.
Unsere Bücherei wurde wieder um ein paar interessante Lektüren reicher. Danke an Frau Müller für die intensive Betreuung und Arbeit.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine für das laufende Schuljahr: 14.02.2020 – Zwischenzeugnis 17.02.2020 – Vera 8 Deutsch 19.02.2020 – …
Weg von Zuhause – Die 5b allein in Bairawies Als wir Vormittag im Schullandheim Bairawies ankamen, wurden wir sehr herzlich …
Mittelschule: Sanierung früher als geplant Schongau – Die Stadt Schongau hat die Möglichkeit, für die Mittelschule 1,55 Million Euro bzw. …
Sie schaffen neue Lernerfahrungen außerhalb des Klassenzimmers. Eine hervorragende Möglichkeit für ein Lernen vor Ort. Die MS Schongau hat je nach Jahrgang unterschiedlichste Ausflüge auf dem Programm.
Die Mittelschule bietet den Schülern eine ausgeprägte Berufsorientierung. Damit machen sie bereits frühzeitig erste Erfahrungen im beruflichen Umfeld und lernen …