Wir vermitteln das grundlegende Wissen und die fachlichen Kenntnisse, die jeder Einzelne für seinen zukünftigen Weg braucht. Ziel ist es, dass möglichst alle Jugendlichen einen Abschluss erreichen. Folgende Abschlüsse sind bei uns möglich:

 

Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule

Dieser Abschluss wird an Schülerinnen und Schüler verliehen, die die Jahrgangsstufe 9 erfolgreich besucht haben.

 

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere und freiwillige Leistungsfeststellung, der sich Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 9 zusätzlich unterziehen können.

 

Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule

Der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule verleiht unter anderem die Berechtigung, weiterführende Schulen, wie zum Beispiel die Fachoberschule, zu besuchen und ist damit gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig. Erwerben können ihn alle Schülerinnen und Schüler, die die 10. Jahrgangsstufe (einschließlich der Abschlussprüfungen) erfolgreich abschließen.

 

Abschlüsse für externe Bewerber

Bewerberinnen und Bewerber, die an der von ihnen besuchten Schule den jeweiligen Abschluss nicht erwerben können oder die keiner Schule angehören, können an öffentlichen Mittelschulen

  • die Prüfungen zum erfolgreichen Abschluss der Mittelschule,
  • die besonderen Leistungsfeststellungen zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule sowie
  • die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule

als andere (sog. externe) Bewerberinnen und Bewerber ablegen.

 

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung stehen im durchlässigen bayerischen Bildungssystem
viele Anschlussmöglichkeiten offen – von der beruflichen Fort- und Weiterbildung bis hin zur Hochschulreife.